Kategorie: Wettbewerbe

Unser Lehrer Oliver Ebbing gewinnt in der Kategorie „Ausgezeichnete Lehrkräfte“ Riesenfreude am Städtischen Gymnasium Ochtrup: Unser Lehrer Oliver Ebbing wurde mit dem Deutschen Lehrkräftepreis ausgezeichnet! Besonders schön: Die Nominierung kam von seinem ehemaligen Leistungskurs – ein klares Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung.Der Deutsche Lehrkräftepreis ist eine bundesweite Auszeichnung, die jedes Jahr an engagierte und innovative […]

Mehr lesen

Schüler:innen der Klasse 6 bei der Schülerakademie Mathematik Münster  Sechs Schüler:innen der Jahrgangsstufe 6 hatten bei der SAMMS extern die Gelegenheit, sich zwei Tage lang auf besondere Art und Weise mit verschiedenen mathematischen Fragestellungen zu beschäftigen. Die SAMMS (Schülerakademie Mathematik Münster) richtet die Bezirksregierung Münster jedes Jahr in Münster aus. Die SAMMS extern, die in […]

Mehr lesen

Ochtruper Schüler:innen beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ – ein spannender Wettstreit der besten Debattanten Am 17. Februar fand in Gronau der Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ statt, bei dem die besten Debattant:innen der teilnehmenden Schulen im Verbund ermittelt wurden. Der Wettbewerb bot den Schüler:innen eine Plattform, ihre rhetorischenFähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen […]

Mehr lesen

Regionalwettbewerb des Vorlesewettbewerbs in Greven Am Donnerstag, 20.02.2025, fand in der Stadtbibliothek Greven der Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs statt. 17 Schüler:innen aus der Region hatten sich für diesen Wettbewerb qualifiziert und traten gegeneinander an. Mit dabei war auch Noah Potthoff aus der 6b vom Städtischen Gymnasium Ochtrup.In der ersten Runde präsentierte Noah den selbstgewählten Text aus […]

Mehr lesen

Amina Wenzel und Enno Altholtmann überzeugen beim Schulwettbewerb “Jugend debattiert” “Eine lebendige Demokratie braucht Menschen, die kritische Fragen stellen. Menschen, die aufstehen, ihre Meinung sagen und sich mit Meinungen anderer auseinandersetzen.” Mit diesen Worten begrüßte der Schulleiter Olaf Reitenbach die Schülerschaft der neunten Klasse des Gymnasiums Ochtrup und bedankte sich bei den Lehrkräften Frau Bolwin […]

Mehr lesen

Drei Klassen werden ausgezeichnet Die Klassen 5b, 5d und 6a haben erfolgreich am bundesweiten Wettbewerb „Be smart, don’t start“ teilgenommen. Im Rahmen des Kreativwettbewerbs setzen sie sich mit den negativen Folgen des Rauchens auseinander. Es wurden fächerübergreifend Lieder umgedichtet, eingespielt und aufgenommen,  Raps erstellt und performt, Informationsplakate gestaltet und Erklärvideos erstellt. Dieser Einsatz wurde von […]

Mehr lesen

Sechste Klassen erfolgreich  In diesem Jahr freuen sich insgesamt vier Schüler:innen der sechsten Klasse über Sachpreise beim Känguru-Wettbewerb. Für alle teilnehmenden Schüler:innen gab es eine Urkunde, ein kleines Spiel als „Preis für alle“ sowie ein Heft mit den zugehörigen Aufgaben und Lösungen zum Rätseln und Weiterknobeln. Insgesamt knobelten in diesem Jahr 205 Schüler:innen der Klassenstufen […]

Mehr lesen

Navigieren, der Klügere gewinnt und Platonische Körper: SAMMS extern 2024 in Rheine Insgesamt 51 Schüler:innen und 11 Lehrer:innen aus acht verschiedenen Schulen im Kreis Steinfurt, darunter 6 Schülerinnen und Schüler vom Städtischen Gymnasium Ochtrup, haben sich am Donnerstag und Freitag (01. und 02. Februar 2024) am Emsland-Gymnasium Rheine im Rahmen von SAMMS extern (Schüler-Akademie Mathematik […]

Mehr lesen

Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ in Marl  Der Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“, der am 07.02.2024 in Marl stattfand, ermittelt die besten Debattanten der teilnehmenden Schulen im Verbund. Im Wettbewerb der Sek I nahmen die Schülerinnen Josephine Meesker und Christina Yündem aus dem Jahrgang 9 teil. Sie vertraten ihre Positionen überzeugend zu den spannenden Fragen, ob öffentliche Schwimmbäder eine […]

Mehr lesen

Schulwettbewerb Jugend debattiert Zum vierten Mal fand am Städtischen Gymnasium Ochtrup der schulinterne Wettbewerb „Jugend debattiert“ der Neuntklässler:innen mit zwei Debattenrunden statt. Das  Ziel des Wettbewerbs, einen Standpunnkt begründet vertreten zu können, sei, so betonte der Schulleiter Olaf Reitenbach in seiner Begrüßungsansprache, in der heutigen Gesellschaft von großer Bedeutung. Bei dem Wettbewerb werden die teilnehmenden […]

Mehr lesen