Kategorie: Schulgemeinschaft

Unser Lehrer Oliver Ebbing gewinnt in der Kategorie „Ausgezeichnete Lehrkräfte“ Riesenfreude am Städtischen Gymnasium Ochtrup: Unser Lehrer Oliver Ebbing wurde mit dem Deutschen Lehrkräftepreis ausgezeichnet! Besonders schön: Die Nominierung kam von seinem ehemaligen Leistungskurs – ein klares Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung.Der Deutsche Lehrkräftepreis ist eine bundesweite Auszeichnung, die jedes Jahr an engagierte und innovative […]

Mehr lesen

Schüler:innen der Klasse 10a zeigen am Lernberatungstag vollen Einsatz! Am vergangenen Lernberatungstag sorgten engagierte Schüler:innen der Klasse 10a für eine besondere Bereicherung: Mit einem hervorragend organisierten Waffel- und Kuchenverkauf versüßten sie den Tag für Eltern, Lehrkräfte und Mitschüler:innen. Waffelduft lag in der Luft Ab dem Nachmittag duftete es verlockend nach frisch gebackenen Waffeln und köstlichen […]

Mehr lesen

Charlotte Fritsch und die Klasse 6d berichten über ihre Erfahrungen Seit dem 10.02.2025 gilt an unserer Schule, dem Städtischen Gymnasium Ochtrup, eine neue Handyordnung für alle Schüler:innen und Lehrkräfte. Diese besagt im Kern, dass die Handys zwar mitgeführt werden dürfen, aber nur noch im Notfall genutzt werden. Die ersten vierzehn Tage sind nun um und […]

Mehr lesen

Start der Testphase zum zweiten Halbjahr Auf Initiative der Elternvertreter:innen der Schulpflegschaft und der Schulkonferenz ist das Thema „Handy-Verbot“ im Dezember auf der SV-Fahrt diskutiert worden. Die Ergebnisse wurden in einer Arbeitsgemeinschaft, in der Schüler:innen, Elternvertreter:innen und Lehrkräfte vertreten waren, kritisch diskutiert und abgestimmt.  Der Konsens wurde in ein Regelwerk überführt und den Schülervertreter:innen im […]

Mehr lesen

Gymnasium Ochtrup kooperiert mit dem WDR-Stolpersteine-Team Am 13. Januar 2025 fand am Gymnasium Ochtrup ein ganz besonderer Workshop statt, der die Arbeiten der Schüler:innen der Q2 zu einem Teil der Stadtgeschichte und der Erinnerungskultur machen wird.  In Kooperation mit dem WDR-Stolperstein-Team und dem Stadtarchiv Ochtrup arbeiteten die Jugendlichen an der Erstellung von Texten für die […]

Mehr lesen

Medienscouts am SGO bedanken sich für großzügige Unterstützung In der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, dass Schüler:innen die Fähigkeiten und das Wissen erwerben, um Medien kompetent zu nutzen und kritisch zu hinterfragen. Unsere Medienscouts haben sich in den vergangenen Jahren mit viel Engagement und Begeisterung auf die Aufgabe konzentriert, ihre Mitschüler:innen in […]

Mehr lesen

Medienscouts am Tag der Offenen Tür: Einblicke in digitale Sicherheit und kreative Lösungen Beim diesjährigen Tag der offenen Tür am Gymnasium Ochtrup standen nicht nur die klassischen Schulangebote im Mittelpunkt, sondern auch ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt: digitale Medienkompetenz. Die Medienscouts der Schule präsentierten ihre Arbeit mit zwei spannenden Aktionen und gaben […]

Mehr lesen

Sportliche Tradition kurz vor Weihnachten Einer guten Tradition folgend stand am Gymnasium Ochtrup auch in diesem Jahr der letzte Schultag vor Weihnachten ganz im Zeichen des Hallenfußballs. Organisiert von einem Sportkurs der Q2 traten bei der diesjährigen Auflage des Oberstufen-Fußballturniers Jungen- und Mädchenmannschaften der EF, der Q2, der Stufe 10 sowie auswärtiger Schulen und der […]

Mehr lesen

Schüler:innen der Q2 bekleben Treppenhaus mit den Werten unserer Schule Wofür stehen wir als Schule? Was zeichnet uns aus? Was ist uns wichtig? Diesen Fragen sind die Schüler:innen des Religionskurses der Q2 nachgegangen. Herausgekommen ist dabei ein Wertekanon der Schule, der für alle sichtbar auf den Stufen zum ersten Obergeschoss zu sehen ist. Im Anschluss […]

Mehr lesen

Großer Erfolg beim Kuchen- und Plätzchenverkauf Ein voller Erfolg war der diesjährige Kuchen-, Waffel- und Plätzchenverkauf, der im Rahmen zweier Elternsprechtage und des Tages der offenen Tür an unserer Schule stattfand. Gemeinsam haben engagierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern die beeindruckende Summe von 1.003,60 Euro gesammelt, die jeweils zur Hälfte dem Krankenhausprojekt CHAK (Projekt von […]

Mehr lesen