Kategorie: Exkursionen

Schüler:innen tauchen in die Welt einer streng religiösen Gemeinschaft ein Ein besonderer Ausflug stand für die Religionskurse und den Kurs Praktische Philosophie der Jahrgangsstufe 10 auf dem Programm: Am 4. April 2025 machten sich die Schüler:innen auf den Weg nach Steinfurt, um im dortigen Kino den Film „Gotteskinder“ von Frauke Lodders zu sehen. Die Anreise […]

Mehr lesen

„Industrialisierung in Ochtrup“ – Eine Exkursion ins Stadtarchiv Am 15., 16. und 22. Januar besuchten die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 9 das Stadtarchiv in der Villa Winkel in Ochtrup. Der Besuch war Teil einer Unterrichtsreihe zu „Industrialisierung und Arbeitswelten“. Ziel war es, die Auswirkungen der Industrialisierung auf den Alltag in Ochtrup zu erforschen und zu verstehen, […]

Mehr lesen

Ausstellung “Gene – Vielfalt des Lebens” in Münster Für den Biologie-LK der Q2 steht in diesem Jahr die Genetik im Lehrplan an: Die DNA – Kleinste Moleküle bestimmen das Leben und die Eigenschaften aller Organismen. Gene bestimmen unser Aussehen, unseren Stoffwechsel und auch unsere Gesundheit, und doch werden sie auch durch äußere Umstände epigenetisch in […]

Mehr lesen

Klasse 7d mit nassen Schuhen und guter Laune im Wald Das Waldstück am Farbbach an der Schützenstraße wurde unter die Lupe genommen, und zwar von oben, auf dem Boden, mit dem Bewuchs, mit dem Bachlauf, der Bodenbeschaffenheit und den dort lebenden tierischen Organismen. Das Ökosystem Wald ist Bestandteil des Curriculums, es ist also umso anschaulicher […]

Mehr lesen

Sport, Spaß und Sonne am See Zum Start ins neue Schuljahr besuchten wir, die Jahrgangsstufe EF, die Wasserski-Anlage am Alfsee. Gemeinsam mit unseren Stufenleitern Ulf Brockhoff und Oliver Ebbing sowie mit Niklas Hoffmann machten wir uns um 8:00 Uhr auf den Weg. Zu Beginn wurden wir in zwei Gruppen unterteilt und nach einer kurzen Einweisung […]

Mehr lesen

Exkursion zum Römermuseum Haltern Im Geschichtsunterricht beschäftigen sich alle 6. Klassen gerade mit der Geschichte des Römischen Reiches. Um dies noch anschaulicher werden zu lassen, besuchten am 26.04. alle vier sechsten Klassen das LWL-Römermuseum in Haltern am See. Vor Ort stand zunächst ein Besuch des Innenbereichs des Museums auf dem Plan. Die Schüler:innen konnten in […]

Mehr lesen

Spannendes rund um den Welttag des Buches 2024 Die Klassen 5 unserer Schule nehmen auch in diesem Jahr wieder an der Aktion des Deutschen Buchhandels zum Welttag des Buches teil. Bei einem Besuch der Buchhandlung Steffers erfuhren z.B. die Schüler:innen der 5d dank der fachkundigen und kurzweiligen Einführung von Herrn Bünseler jede Menge rund ums […]

Mehr lesen

Sollte das Staatsziel Glück in die Landesverfassung aufgenommen werden? Am 17.04.2024 besuchten wir, der 10. Jahrgang des Städtischen Gymnasiums Ochtrup, den Landtag NRW. Gemeinsam mit unseren Lehrer:innen Susanne Chleborad und Oliver Ebbing machten wir uns morgens mit dem Bus auf den Weg in die Landeshauptstadt Düsseldorf. Nach dem Security-Check zu Beginn simulierten wir mit im […]

Mehr lesen

Archivtage des Jahrgangs 9 Die Klassen 9 kamen im vergangenen Monat wieder in den Genuss eines Archivtages zur „Industrialisierung“ in der Villa Winkel. Nachdem sie sich zuvor im Geschichtsunterricht intensiv mit der Industrialisierung im Deutschen Reich beschäftigt hatten, konnten sie ihr Wissen nun mit den Ereignissen in ihrem Heimatort vergleichen und interessante Parallelen herausarbeiten: So […]

Mehr lesen

Exkursion der 6. Klassen zum Römermuseum Haltern „Wie haben es die Römer denn geschafft, sich von einer Stadt sooo weit auszubreiten?“ „Und waren sie auch hier bei uns?“ Solche und ähnliche Fragen schwirrten durch den Klassenraum, nachdem die angeblich von Romulus gegründete Stadt bei den sechsten Klassen als Thema in Geschichte auf dem Plan stand. […]

Mehr lesen