Schüler:innen der Klasse 6 bei der Schülerakademie Mathematik Münster 

Sechs Schüler:innen der Jahrgangsstufe 6 hatten bei der SAMMS extern die Gelegenheit, sich zwei Tage lang auf besondere Art und Weise mit verschiedenen mathematischen Fragestellungen zu beschäftigen.

Die SAMMS (Schülerakademie Mathematik Münster) richtet die Bezirksregierung Münster jedes Jahr in Münster aus. Die SAMMS extern, die in diesem Jahr am Gymnasium Martinum in Emsdetten stattfand, gibt darüber hinaus auf Kreisebene noch mehr Schüler:innen die Möglichkeit, an mathematischen Themen, die weit über die Inhalte des Mathematikunterrichts hinausgehen, zu arbeiten.

Dabei konnte in verschiedenen Workshops z. B. untersucht werden, mit welcher Strategie man bei Spielen am besten gewinnen kann, was man eigentlich unter Platonischen Körpern versteht und wie man diese mit Erbsen baut oder wie man den Zauberwürfel Rubik‘s Cube lösen kann.

Zum Abschluss der beiden Projekttage fand in der Aula des Martinums eine Präsentation statt, bei der die Teilnehmenden zentrale Inhalte der Workshops Eltern, Verwandten und Freunden vorstellten.