
Das Recht auf Spielen
Die Klassen 5 des Gymnasiums beschäftigen sich mit Kinderrechten Das

„Kamerahelden – deine Schule, deine Fotos“
Anna-Lena Kockmann, Schülerin der Jahrgangsstufe EF, hat bei der KIKA-Serie
Weltkindertag im Stadtpark Ochtrup
Am 22. September finden im Stadtpark Ochtrup unter dem Motto


Das Schuljahr kann starten: Die Stundenpläne sind online!
Anbei finden Sie die Stundenpläne für das neue Schuljahr im


Stundenpläne
Bei den Stundenplänen der Klassen und Jahrgangsstufen müssen noch kurzfristige



Schulleiter Peter Grus verlässt das Gymnasium Ochtrup
Schulleiter Peter Grus Nach neun Jahren als Schulleiter wird Peter


Exkursion zum Rathaus
Passend zum aktuellen Unterrichtsthema „Politik in der Gemeinde“ nahmen auch


Kunst-Workshop „Sommerliche Geschenkboxen gestalten“
Die Fachschaft Kunst freut sich, für das laufende Schuljahr Workshops


Jahresausstellung Kunst
Einen Jahresrückblick auf eine Vielzahl ausgewählter Arbeiten der Schülerinnen und


Alle Wege führen nach Xanten
Unsere Sechstklässler begaben sich im Rahmen der Latein-Geschichts-Kooperation zum wiederholten




Aufführung des Literaturkurses, Abiturentlassung und Abiball
Aus der Presse Die Westfälischen Nachrichten informieren über die Aufführung


Etwas ganz Besonderes! – Eine besondere Lernleistung am Gymnasium Ochtrup
Lange hat es das nicht gegeben – eine besondere Lernleistung




Sieben-Stunden-Modell
Aus der Presse Die Westfälischen Nachrichten informieren über die aktuelle


Was hat der Kieler Matrosenaufstand 1918 mit Ochtrup und Metelen zu tun?
Dieser Frage haben sich Nico Brinkschmidt und Jacob Philipps aus


Kreismeister- und Vizekreismeistertitel für die Schulmannschaften
Im Rahmen des Bundeswettbewerb der Schulen NRW ist die Leichathletikschulmannschaft


Und du? – Das neue Stück des diesjährigen Literaturkurses wirft Fragen auf
Stimmen aus dem Literaturkurs: Es war nicht leicht, mit der


Geschichte zum Anfassen
Die Klassen 8 unseres Gymnasiums arbeiteten in den vergangenen Wochen