
Ein neues iPad – was nun?
Workshop zur Einführung der iPads im Jahrgang 8 Gemäß unserem Schulmotto „Miteinander voneinander lernen“ organisierten die Medienscouts des Gymnasiums Ochtrup zwei Tage, in denen sich

DELF-Prüfung
Teilnehmerinnen erhalten Zertifikate Wir gratulieren zu tollen Ergebnissen der DELF-AG. Das international anerkannte Sprachzertifikat DELF bescheinigt französische Sprachkenntnisse auf verschiedenen Niveaus und ist lebenslang gültig.

Gamechanger
Drei Klassen werden ausgezeichnet Die Klassen 5b, 5d und 6a haben erfolgreich am bundesweiten Wettbewerb „Be smart, don’t start“ teilgenommen. Im Rahmen des Kreativwettbewerbs setzen

Känguru-Wettbewerb
Sechste Klassen erfolgreich In diesem Jahr freuen sich insgesamt vier Schüler:innen der sechsten Klasse über Sachpreise beim Känguru-Wettbewerb. Für alle teilnehmenden Schüler:innen gab es eine

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Vielfalt feiern – mit Courage gegen Rassismus und Diskriminierung Diesen Montag, am 17.06.2024, wurde uns offiziell der Titel „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ verliehen.

Silent reading Party
Neue AG erfolgreich gestartet „Silent reading Party“, so nennt sich die neue AG, die seit einigen Wochen von Frau Bajric-Hörst von der Schulsozialarbeit für die

Ein besonderes Geschenk
Der Abiturjahrgang 2023 setzt die Tradition fort Es ist mittlerweile zu einer guten Tradition geworden, dass die Abiturjahrgänge des Städtischen Gymnasiums ihrer Schule nach dem

Wunden der Vergangenheit
Aufführung des Literaturkurses Der Literatur-Kurs der Q1 lädt alle Interessierten herzlich ein, am 12. und 13. Juni um 19:00 Uhr in der Aula des Städtischen

Ein mitreißendes Spektakel
Impressionen vom Bigband-Konzert 2024 Mit einer geballten Ladung positiver Energie und einer mitreißenden musikalischen Mischung aus über 30 Jahren Bandgeschichte begeisterten die „Sophisticated Ladies &

Ausgezeichnet!
Das SGO erhält erneut Auszeichnung als Medienscout-Schule Dem städtischen Gymnasium Ochtrup wurde vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landesanstalt für

Gemeinschaft erleben – Verantwortung tragen!
Pat:innenschulung in der Akademie Klausenhof „Wir freuen uns schon auf die Kleinen!“ – Drei Tage mit viel Spiel und Spaß, aber auch Momenten zum Nachdenken

Sophisticated History
Musik aus mehr als 30 Jahren Bandgeschichte Wer am kommenden Dienstag und Mittwoch vor Fronleichnam (28. und 29. Mai) zum Bigbandkonzert ins Schulzentrum kommt, wird

Legio expedita!
Exkursion zum Römermuseum Haltern Im Geschichtsunterricht beschäftigen sich alle 6. Klassen gerade mit der Geschichte des Römischen Reiches. Um dies noch anschaulicher werden zu lassen,

Kinder haben Rechte!
“Kinderrechte in a box” Mehrere Wochen hat sich die Klasse 5a im Politikunterricht mit dem Thema Kinderrechte beschäftigt, denn Kinder haben – neben den für

“Buch kommt von Buche!”
Spannendes rund um den Welttag des Buches 2024 Die Klassen 5 unserer Schule nehmen auch in diesem Jahr wieder an der Aktion des Deutschen Buchhandels